Tradition trifft Moderne

Willkommen im Glockenbachviertel, einem der lebendigsten und begehrtesten Stadtteile der bayerischen Landeshauptstadt. Hier entsteht ein Apartmenthaus, das sowohl historische Eleganz als auch zeitgemäßen Komfort vereint.

Apartmenthaus für zeitgemäßes Wohnen mit historischem Flair im Herzen Münchens.

Revivaliving im Glockenbach

  • Wohnen im Wandel der Zeit und auf Zeit

    Diese besondere Immobilie umfasst zwei Gebäude: das Vordergebäude, ein denkmalgeschütztes Bauwerk, das mit seiner historischen Fassade beeindruckt, und das Rückgebäude, welches den Innenhof mit weiteren funktionalen Serviced Apartments ergänzt. Beide Gebäudeabschnitte werden vollständig generalsaniert und mit modernen Annehmlichkeiten wie z. B. Küchen oder Aufzügen ausgestattet, um höchsten Wohnkomfort zu gewährleisten.

  • Münchens pulsierendes Szeneviertel

    Das Vodergebäude umfasst sechs Geschosse mit insgesamt 41 Apartments. Im Erdgeschoss befindet sich eine Gewerbefläche, die optional mitgemietet werden kann.

    Das Rückgebäude besteht aus fünf Geschossen mit rund 15 Apartments. Die Apartments können bei Bedarf angepasst werden, um individuellen Bedürfnissen besser gerecht zu werden.

Immobilien im Rampenlicht

Ein neues Stück Weingarten

Auf dem ca. drei Hektar großen Grundstück rund um das ehemalige Krankenhaus 14 Nothelfer in Weingarten entsteht ein urbanes, vielfältiges und identitätsstiftendes Quartiersensemble.

Die geplanten Neubauten und die integrierten Bestandsgebäude bilden zusammen mit dem Park einen „neuen Stadtbaustein für Weingarten“.

14 Nothelfer Quartier | Wohnen am Park in Weingarten

  • Die Baufelder 2 - 4

    In einem ersten Bauabschnitt auf dem im Süden gelegenen Baufeld 4 entstehen 29 betreute Wohnungen samt einer 3-zügigen Kindertagesstätte. Auf dem heutigen Parkplatzgrundstück an der Moosbruggerstraße - Baufeld 2 - entstehen in fünf Gebäuden insgesamt 99 Wohneinheiten und 175 Tiefgaragenstellplätze. 

    Weitere Informationen finden Sie unter: www.14nothelfer.com

  • Die Baufelder 2-4

    Der dritte und letzte Bauabschnitt aus dem aktuellen Bebauungsplanverfahren vom 26.05.2025 entsteht an der Ecke Ravensburger Straße / Moosbruggerstraße. Dieses Baufeld 3 stellt das Herzstück des Quartiers dar. Ein großzügig begrünter Quartiersplatz wird zum Verweilen animieren. Für die Belebung wird ein Bäcker mit Tagescafé sorgen. Im Gebäudekomplex, welcher den signifikanten und begrünten Hochpunkt mit sieben Geschossen enthält, sind Flächen für medizinische Nutzungen und Praxen vorgesehen.

  • Das Baufeld 1

    Pflege und Medizin in einer zeitgemäßen Form - das stand im Mittelpunkt unserer Überlegungen und Planungen. 
    Diese Fläche wird nun in einem nachgelagerten Bebauungsplanverfahren entwickelt. Erste Untersuchungen und Abstimmungen mit der Stadt Weingarten wurden bereits im letzten Jahr initiiert.

    Weitere Informationen finden Sie unter: www.14nothelfer.com

Wir brennen für einzigartige Details!

Riva made in Bavaria am Starnberger See

Wir haben das bereits im Bau befindliche Luxusprojekt auf der Anhöhe des Starnberger Sees erworben. Das Wohnensemble umfasst 24 unterschiedlich große Galeriehäuser inmitten eines weitläufigen Grundstücks. 

Ein besonderes Highlight stellt das Holz-Elektroboot der Simmerdinger Werft mit Liegeplatz dar, von uns schon liebevoll "Riva made in Bavaria" genannt. 

SEELEBEN - Luxusprojekt am Starnberger See

  • Wohn-Ensemble SEELEBEN

    Die stilvollen Galeriehäuser in Berg am Starnberger See repräsentiert einen exklusiven Lebensstil mit architektonischer Finesse. Offene und individuell anpassbare Räume lassen alle Freiheiten für unterschiedliche Lebensphasen zu. Vom Single bis hin zu Familien mit Kindern, von der Ferienwohnung bis hin zum festen Wohnsitz mit großem Erholungswert.

    >> Mehr über das Projekt erfahren

    SeeLEBEN | SEELEben | SEEleben

  • LifeStyle am See

    Das Projekt auf der Anhöhe des Starnberger Sees umfasst 24 unterschiedlich große Galeriehäuser von ca. 130 qm bis 165 qm Wohnfläche, die auf insgesamt 4 Gebäude inmitten des weitläufigen Grundstücks mit prädestinierter Lage aufgeteilt sind. Die Flächen der Häuser mit rund 3 bis 5 Zimmern auf jeweils 3 Ebenen können effektiv genutzt werden. Die privaten Flächen werden mit 8 Add-ons erweitert.

    >> Mehr über das Projekt erfahren

    SeeLEBEN | SEELEben | SEEleben

  • Riva made in Bavaria

    Unterschiedliche Perspektiven inszenieren den Blick auf den See oder ins Grüne. Den zukünftigen Bewohner stehen luxuriöse Gemeinschaftsflächen zur Verfügung: Golf Cart, Fitnessraum, Sauna mit Ruheraum, Gästesuite, Kino, Fahrradwerkstatt, Dining Room. Ein besonderes Highlight stellt das Holz-Elektroboot der Simmerdinger Werft mit Liegeplatz dar, von uns schon liebevoll "Riva made in Bavaria" genannt.

    >> Mehr über das Projekt erfahren

    SeeLEBEN | SEELEben | SEEleben

SEELEBEN-Features

  • Dining-Room

  • Gym

  • Gästesuite

  • Kino

  • Treppe Untergeschoss

Wohnen im Ulmer Dichterviertel

Ein Quartier mit urbanem Charakter, mit zahlreichen Ausblicken, direkt am Fluss. Die ersten zwei Bauabschnitte sind realisiert und bezogen.

Für die unterschiedlichsten Menschen - von jung bis alt - die zusammen eine lebendige Nachbarschaft entstehen lassen. Dafür steht das Dichterviertel Ulm!

LifeStyle unter Dichtern - IV. BA Dichterviertel | Ulm

  • Flanieren an der neuen Promenade

    Der lV. Bauabschnitt des Wohnquartiers liegt unmittelbar an der Promenade der Kleinen Blau. 100 Wohnungen – zum Teil öffentlich gefördert - verteilen sich auf vier Gebäudeteile. Wie in den anderen Bauabschnitten sind im Erdgeschoss ebenfalls Gewerbeflächen vorgesehen; die Lage ist prädestiniert für Gastronomie. Der Entwurf des Architektenwettbewerbs sieht eine spannungsreiche und differenzierte Fassadengestaltung vor. Auch hier wird wieder ein harmonisch abgestimmtes Material- und Farbkonzept zum Tragen kommen. 

    Weitere Informationen zum gesamten Quartier finden Sie unter: www.dichterviertel-ulm.de

  • Schöne Ausichten - in exponierter Lage

    Die geplanten 1 bis 4 Zimmer-Wohnungen verfügen über sehr gut zugeschnittene und abwechslungsreiche Grundrisse. Highlights werden die gemeinschaftlich zu nutzenden Dachterrassen mit dem Glaspavillon sein. Hier gibt es nicht nur wunderbare Ausblicke in Richtung Ulmer Münster, sondern auch hin zur Kleinen Blau.

    Weitere Informationen zum gesamten Quartier finden Sie unter: www.dichterviertel-ulm.de

Was können wir für Sie tun?

Sind Sie auf der Suche nach einer neuen Wohnung zur Eigennutzung oder als Kapitalanlage? Oder suchen Sie Büro- bzw. Gewerbeflächen?
 

Schreiben Sie uns. Einfach das Formular ausfüllen und abschicken - wir melden uns umgehend bei Ihnen.
 

Gerne merken wir Sie auch für zukünftige Projekte vor. 

Feldgruppe
Feldgruppe
Feldgruppe

Cookie-Einstellungen

Diese Website verwendet Cookies die die Ihnen Services ermöglichen, die von externen Anbietern angeboten werden, wie z.B. YouTube oder Google Maps. Rechtsgrundlage ist hier Art. 6 DSGVO (1) a.

Bitte beachten Sie, dass abhängig Ihrer Einstellungen einige Funktionen ggf. nicht zur Verfügung stehen.

Mehr Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung